Kontakt
Sonderpädagogisches Förderzentrum |
09431/99 70 20
09431-99 70 220
E-Mail-Link
Kontakt
Sonderpädagogisches Förderzentrum
Schwandorf
St. Vitalis Straße 18
92421 Schwandorf
09431/99 70 20
09431-99 70 220
Kalender
Alternativer Lernort zur allgemeinen Schule und Dienstleister im Auftrag der Inklusion
Beitrag des Schwandorfer SFZ zur bayrischen Geschichte
Laudationes zu den Hauptpreisträgern des Schülerwettbewerbs
„Wir feiern Bayern – Heimat leben und gestalten“
Preisverleihung am 2. Juli 2018
im Spiegelsaal der Regierung der Oberpfalz
Auf den Hund gekommen
Bereits kurz nach den Osterferien erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3-4 zwei aufregende und vor allem lehrreiche Vormittage. Der Schulhund Otto war zusammen mit seiner Trainerin Stefanie Wolf vom Jugendtreff Schwandorf zu Besuch am SFZ Schwandorf. Jetzt im Juni besucht Otto die Klassen 1 bis 3. An jeweils zwei Tagen erfahren die Kinder vieles darüber, wie man sich gegenüber einem fremden Hund verhalten sollte. Sie lernen z. B., was man tun muss, wenn man von einem Hund angesprungen wird. In dieser Situation zeigt man dem Hund einfach „die kalte Schulter“, d. h. man macht sich uninteressant für ihn. All diese Übungen wurden von Stefanie Wolf sehr praxisnah vermittelt. Zum Abschluss durfte das Füttern und Streicheln von Otto nicht fehlen. Das war natürlich das Highlight des Tages.
Selbstverteidigungskurs
Bericht MZ-Zum ersten Mal fand am Sonderpädagogischen Förderzentrum Schwandorf ein Selbstverteidigungstraining für die 7. Klasse statt. Unter Regie von Roland Hofbauer, Leiter der U-Chong-Taekwon-Do-Schule Burglengenfeld, wurde den Schülern beigebracht, wie man sich in gefährlichen Situationen richtig verhält bzw. wehren kann.